Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
1. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
-
a) Zugriffsdaten
Sie können unsere Seite besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir speichern Zugriffsdaten ohne Personenbezug wie z.B. den Namen Ihres Internet Service Providers, die Seite, von der aus Sie uns besuchen oder den Namen der angeforderten Datei. Diese Daten werden ausschließlich zur Verbesserung unseres Angebotes ausgewertet und erlauben keinen Rückschluss auf Ihre Person. Bei einem Zugriff auf die Website sowie bei jedem Abruf einer Datei werden Zugriffsdaten über diesen Vorgang in einer Protokolldatei auf dem Server unseres Hosting Providers gespeichert. Jeder Datensatz besteht aus der Internetseite, von der aus die Datei angefordert wurde, der Bezeichnung der Datei, dem Datum und der Uhrzeit des Zugriffs, des abgeforderten und des übertragene Datenvolumens, dem Ergebnis des Datenaufrufs (Datei erfolgreich / erfolglos übertragen), der Beschreibung des verwendeten Webbrowsers, der IP-Adresse, unter der der Zugriff erfolgt ist. -
b) Vertragsdaten
Wir verwenden die von Ihnen während des Bestellvorgangs mitgeteilten Daten zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung. -
c) Google Analytics
- Wir benutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View CA 94043, USA („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung der Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
- Im Google Analytics Dienst auf dieser Website ist die IP-Anonymisierung aktiviert. Daher wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
- Sie haben die Möglichkeit, der Erfassung von Daten durch Google Analytics zu widersprechen. Dies erfolgt durch Herunterladen und Installieren des unter dem folgenden Link verfügbaren Browser Plug-Ins von Google: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Dadurch wird die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindert.
- Sie können die Speicherung der Cookies auch durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers vollständig verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.
Zweck und Umfang der Datenerhebung durch Google Analytics sowie die weitere Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten wie auch Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Google Analytics.
-
d) Facebook Dienste
Wir benutzen auch Dienste des sozialen Netzwerks Facebook („Plug-In“), das in der englische Version „facebook.com“ von Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA, betrieben wird und in der deutschen Version „facebook.de“ von Facebook Ireland Limited Hanover Reach, 5-7 Hanover Quay, Dublin 2 Ireland (zusammen: „Facebook“). Die Plug-Ins sind durch das Facebook Logo (weißes „f“ auf blauer Kachel oder ein „Daumen hoch“-Zeichen) oder den Zusatz „Gefällt mir” kenntlich gemacht. Die Liste und das Aussehen der Plug-Ins kann bei Facebook eingesehen werden.
Beim Besuch einer Website, die diese Plug-Ins verwendet, stellt ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook her, wodurch der Inhalt des Plug-Ins von Facebook an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die dargestellte Website eingebunden wird. Wir haben daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Facebook mit Hilfe dieses Plug-Ins erhebt und informieren Sie daher entsprechend den von Facebook zur Verfügung gestellten Informationen:
- Wenn Sie bei Facebook angemeldet sind und eine Website mit einem Plug-in besuchen, sendet ihr Browser Informationen über den Besuch an Facebook. Der Browser sendet Informationen bezüglich der Anfrage, Facebook-Inhalte auf dieser Seite zu laden. Facebook zeichnet einige dieser Informationen für eine begrenzte Zeit auf, um ein personalisiertes Nutzererlebnis auf der Webseite zu bieten, und um Facebooks Produkte zu verbessern. Zu den Daten, die Facebook erhält, gehören zum einen mit ihrem Facebook Konto verbundene Daten wie z.B. die Facebook Anmeldekennnummer, zum anderen aber auch Browser Information wie z.B. die besuchte Webseite, das Datum und die Uhrzeit sowie andere browserbezogene Informationen. Wenn Sie eine Übermittlung der mit ihrem Facebook Konto verbundenen Daten unterbinden möchten, müssen Sie sich vor dem Besuch der Website aus Facebook ausloggen. Browser Informationen werden dann dennoch übertragen (siehe nächster Absatz).
- Wenn Sie von Facebook abgemeldet sind oder kein Facebook-Konto besitzen und eine Website mit einem Plug-in besuchen, sendet ihr Browser dennoch Informationen an Facebook, dazu gehören Informationen über die besuchte Webseite, das Datum und die Uhrzeit sowie andere browserbezogene Informationen. Facebook zeichnet diese Informationen für eine begrenzte Zeit auf, um Facebooks Produkte zu verbessern. Mithilfe dieser anonymisierten Informationen können zum Beispiel Fehler von Plug-Ins erkannt und untersucht werden.
- In beiden Fällen werden die Informationen nicht dazu verwendet, Gewohnheiten beim Besuch der Website aufzuzeichnen oder Werbeanzeigen zu zeigen. Eventuell verwenden Facebook Daten in zusammengefasster, anonymisierter Form zur allgemeinen Verbesserung von Werbeanzeigen. Facebook löscht oder anonymisiert die erhaltenen Informationen innerhalb von 90 Tagen. Facebook verkauft die Informationen nicht an Werbekunden oder teilt sie ohne ihre Genehmigung. Sie können die Plugins mit Erweiterungen für Ihren Browser blockieren, zum Beispiel mit dem „Facebook Blocker“.
Zweck und Umfang der Datenerhebung durch Facebook sowie die dortige weitere Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten wie auch Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook.